Alle Informationen über Bondora basieren auf meiner persönlichen Erfahrung und Recherche und stellen keine Anlageberatung dar. Vergiss nicht, Rendite kommt von Risiko!

Mein Bondora Erfahrungsbericht 2025

Inhaltsverzeichnis
  1. Bondora Go & Grow Zusammenfassung
  2. Kredite und Investieren
  3. Wie funktioniert die Einzahlung und Auszahlung?
  4. Welche Gebühren gibt es?
  5. Risiken bei Bondora
  6. Steuern & Kapitalerträge
  7. Wie gehts bei mir mit Bondora weiter?

Bondora Go & Grow Zusammenfassung

Die 2008 gegründete estnische P2P-Kreditplattform Bondora zählt aktuell knapp 480.000 Nutzer und bietet mit Bondora Go & Grow eine fixe Rendite von ca 6% p.a., die jeden Tag anteilig ausgezahlt wird.

Die Investition geschieht voll automatisch und du beginnst direkt nach der Einzahlung Zinsen zu erwirtschaften. Es gibt hier also nichts einzustellen oder konfigurieren und am zweiten Tag nach Einzahlung gibts die ersten Zinsen.
Auch eine Mindestanlagedauer gibt es nicht und du kannst dein Geld jederzeit wieder abheben.

Starten kannst du bereits ab 1€ und obendrauf gibts einen kleinen Willkommens-Bonus von 5€ direkt nach Anmeldung*. Einzahlungen per SEPA Sofortüberweisung werden i.d.R. innerhalb von Minuten auf deinem Bondora Konto verbucht.
Auszahlungen dauern ebenfalls nur wenige Minuten, hier wird jedoch eine Gebühr von €1 pro Auszahlung fällig.

Wichtig: Auch wenn sich das ganze wie ein Tagesgeld Konto anfühlt, hast Du hier dieselben Risiken wie bei allen P2P Anbietern! Du bekommst davon nur nichts mit, weil Bondora alles im Hintergrund regelt.

Kredite und Investieren

Bei Bondora investierst du automatisiert in Privat- und Konsumkredite die überwiegend in Finland, den Niederlanden und Estland vergeben werden.

Verteilung der Kredite nach Land Bondora

Im Gegensatz zu den meisten anderen Plattformen hast du hier keine Möglichkeit etwas einzustellen, da alles automatisch im Hintergrund geschieht.
Wenn du dein Portfolio gerne aktiv selbst zusammenstellst, empfindest du dies vermutlich eher als Nachteil.
Wer jedoch gerne stressfrei seine 6% Rendite ohne Aufwand haben möchte, ähnlich wie bei einem Tagesgeldkonto, sieht es wiederum als großen Vorteil.

Das Investieren bei Bondora Go & Grow ist tatsächlich so einfach, das Nutzer anderer P2P Plattformen anfangs tatsächlich verwirrt sind.

Ist Bondora zu einfach?

Die Antwort ist in diesem Fall ganz einfach. Sobald deine Überweisung vom Girokonto bei Bondora ankommt, bist du bereits investiert und ein bis zwei Tage später bekommst du täglich deine Zinsen. Du musst hier also wirklich nichts tun, außer das Geld auf dein Bondora Konto einzahlen - fertig!

Wie funktioniert die Einzahlung und Auszahlung?

Die Ein- und Auszahlung findet per SEPA Überweisung statt. Falls du per Sofortüberweisung einzahlst, ist das Geld nach wenigen Minuten auf deinem Bondora Konto. Wichtig: Gib bei jeder Überweisung immer den Verwendungszweck an! Du findest ihn bei den Bankdaten und er sieht etwa so aus "1234567 Max Mustermann GG1234567".

Für die Auszahlung gehst du auf der Webseite links im Menü auf "Geld abheben" und klickst dann unten auf den Button "Ich möchte nicht mehr verdienen". Hier findet sich auch der Hinweis über die 1 EUR Gebühr pro Abhebung. Nachdem du den Betrag angegeben und auf "Bestätigen" geklickt hast, bekommst du noch eine SMS mit einem Code zugeschickt. Den gibst du ein und Minuten später landet der Betrag auf deinem Girokonto. Wichtig: Du kannst nur auf ein Konto Auszahlen, von dem du auch schon mal eingezahlt hast und e!

Bondora App Screenshots Auszahlung

Am einfachsten geht das meiner Meinung nach über die Bondora App, wie du im Screenshot oben siehst. Insgesamt alles wirklich sehr einfach gestaltet und man kann nicht wirklich was falsch machen.

Wenn du - wie ich - einen kleinen Dachschaden hast und immer eine gerade Zahl bei "Insgesamt eingezahlt" stehen haben möchtest, musst du darauf achten bei Auszahlung immer 1 EUR weniger anzugeben. Die 1 EUR Gebühr kommen nämlich immer On-Top. Wenn du also bei Betrag z.b. 499 EUR eingibst, reduziert es den Wert bei "Insgesamt eingezahlt" um exakt 500 EUR =).

Welche Gebühren gibt es?

Abgesehen von 1 EUR bei Auszahlung erhebt Bondora aktuell keine weiteren Gebühren.

Risiken bei Bondora

Um das sofortige Abheben von Geld zu ermöglichen, hält Bondora immer einen Cash-Puffer bereit. Dieser ist natürlich nicht unendlich groß. Wenn sehr viele Nutzer (z.B. in Krisenzeiten) gleichzeitig große Beträge abheben wollen, kommt auch Bondora nicht dran vorbei hier zu limitieren.
Was über den Cash-Puffer hinaus geht, muss dann aus den laufenden Rückzahlungen der Kredite bedient werden - und so kam es auch in der Vergangenheit (2020 und 2022) schon vor, das man für einige Wochen maximal 1.000 EUR pro Tag abheben konnte.

Ansonsten gibt es die üblichen P2P Plattformrisiken wie beispielsweise eine Insolvenz von Bondora Capital OÜ ... was bei den guten Geschäftszahlen zwar unwahrscheinlich ist - aber nicht unmöglich.

Weiter besteht die Möglichkeit einer Zinssenkung. In den vergangenen Jahren gab es das aber bisher nur ein mal von (6,75% auf 6%).

Steuern & Kapitalerträge

Sämtliche Zinsen und Bonuszahlungen müssen natürlich von dir in deiner Steuererklärung unter den ausländischen Kapitalerträgen in der Anlage KAP aufgeführt werden, falls du deinen Freibetrag von 1.000 EUR (Stand 2025) bereits ausgeschöpft hast.

Da Bondora nur als Kreditgeber lizenziert ist, jedoch nicht als Investment-Broker, wird auch keine Quellensteuer abgeführt. Das macht dir die Steuererklärung etwas leichter.

Bondora Steuerbericht

Einen Steuerbericht kannst du dir auf der Webseite unter "Kontoauszüge" generieren lassen und herunterladen.

Wie gehts bei mir mit Bondora weiter?

Aktuell liegen bei mir nur ca 3.700 EUR bei Bondora. Zu Spitzenzeiten hatte ich dort aber schon etwa 20.000 EUR, denn nachdem die Zinsen bei Trade Republic und Co Ende 2024 auf 3% gefallen sind, gab es bei Bondora immerhin noch satte 6,75%. Das hat mich damals dazu bewogen, einen Großteil meiner Cash-Reserven zu dort zu parken.

Inzwischen habe ich das Geld auf anderen P2P Plattformen mit höherer Rendite (aber auch höherem Risiko) investiert. Ein Teil davon ist auch in meine ETF's geflossen, nachdem es an den Märkten im April 2025 so bergab ging.

Mittelfristig plane ich meine Bondora Investition wieder etwas zu erhöhen, da ich die Zuverlässigkeit und schnelle Verfügbarkeit von Auszahlungen doch sehr schätze.

Ich hoffe, ich konnte dir damit einem Überblick über Bondora verschaffen und wünsche dir Happy Investing.