Alle Informationen über Debitum basieren auf meiner persönlichen Erfahrung und Recherche und stellen keine Anlageberatung dar. Vergiss nicht, Rendite kommt von Risiko!

Mein Debitum Erfahrungsbericht 2025

Inhaltsverzeichnis
  1. Debitum Zusammenfassung
  2. Kredite und Kreditgeber
  3. Debitum Auto Invest Einstellungen
  4. Wie genau funktioniert das mit dem Cashback?
  5. Einzahlung und Auszahlung
  6. Wie gehts bei mir mit Debitum Investments weiter?
  7. Welche Debitum Alternativen gibt es?

Debitum Zusammenfassung

Die 2018 gegründete lettische Platform Debitum (früher Debitum Network) ist seit 2021 reguliert und bietet ihren über 25.000 Investoren aktuell bis zu 15% Rendite auf besicherte Geschäftskredite aus Lettland, Estland, England. Genau genommen handelt es sich also um eine P2B Platform.

Der Start is bereits ab 10 EUR möglich und es steht sowohl ein konfigurierbarer Auto-Invest als auch das manuelle Investieren zur Verfügung. Die Kredite haben aktuell Laufzeiten von 1 bis 24 Monaten und sind mit einer Rückkaufgarantie ausgestattet.

Als neuer Anleger bekommst du derzeit 2,5% Cashback* auf deine Investitionen in den ersten 30 Tagen. Das gilt für die ersten 1000 EUR an Investitionen (also max 25€ Cashback), darüber hinaus gibts immerhin noch 1% Cashback.

An dieser Aktion und ähnlichen ist deutlich zu erkennen, das Debitum momentan stark auf Wachstum fokussiert ist. Und tatsächlich konnten die Nutzerzahlen allein in den letzten 2 Jahren mehr als verdoppelt werden.

Debitum Nutzerzahlen steigen

Neben den Cashback-Aktionen dürfte dies auch am neu gewonnenen Vertrauen durch den Wechsel der Eigentümer 2023 liegen, welche sich endlich um die ausgefallenen Ukraine Kredite gekümmert haben. Genau dieses Thema hatte auch mich vorher davon abgehalten bei Debitum zu investieren.

Kredite und Kreditgeber

Zum aktuellen Zeitpunkt kannst du bei Debitum in Kredite von 4 verschiedene Kreditgebern aus Estland, Lettland und England investieren. Bei den Anlageinstrumenten bzw. Kreditarten gibt es Asset Backed Securitys (ABS) und die von anderen Plattformen bekannten Schulverschreibungen (Notes) mit Laufzeiten, die überwiegend zwischen 3 und 24 Monaten liegen. Eher selten gibts auch mal Laufzeiten von 1 bis 2 Monaten.

Ein Großteil der Kredite wird aktuell von Latvian Forest Development Fund (LFDF) angeboten, eine Firma die sich auf Kauf, Aufwertung und Verkauf von Waldgebieten spezialisiert hat. Irgendwoher müssen IKEA und Co ja das Holz bekommen.

Es gibt es auch immer wieder einzelne Kredite mit Bonuszins oder extra Cashback, zusätzlich zu den regulären Cashback-Aktionen. Dadurch kommt man durchaus auch mal auf 15% Zinsen p.a. und mehr. Neben dem Auto-invest lege ich mir die gerne hin und wieder manuell mit ins Portfolio.

Debitum manuelle Kreditauswahl

Die Kredite sind alle mit einer Rückkaufverpflichtung ausgestattet, was man auch an dem kleinen Schild neben dem Trust-Score erkennt. Die Verpflichtung ist aber natürlich immer nur so gut wie der Kreditgeber dahinter, 100%ige Sicherheit gibts im Kreditgeschäft nun mal nicht.

Insgesamt is das Kreditangebot sehr überschaubar, nicht zuletzt auch, weil es sich eben um P2B Kredite handelt. Die sind zwar vom Betrag her hoch, dafür werden selten mehr als 10-20 Stück gleichzeitig auf Debitum angeboten.

Debitum Auto Invest Einstellungen

Natürlich darf ein Auto-Invest auch bei Debitum nicht fehlen, allerdings kannst du hier aktuell nur eine einzige Strategie festlegen. Einstellen bzw. konfigurieren kannst du hier u.a.

  • den maximalen Auto-invest Gesamtbetrag
  • die Kreditarten (ABS + Notes)
  • den min und max Zinssatz der Kredite
  • die min und max Laufzeit der Kredite
  • den max Betrag für einen Kredit
  • die Kreditgeber einschränken
  • monatliche/tägliche Zinszahlung (finde ich sinnlos)

Außerdem kannst du noch festlegen, das der Auto-Invest nur eine Stunde am Tag in neue Kredite investieren soll. Der läuft dann 1x abends um 22 Uhr und gibt dir den Rest des Tages Zeit, manuelle Investitionen zu tätigen.

Debitum Auto-Invest Einstellungen

Vielleicht nochmal ein Wort bezüglich der "Zinszahlung". Alle Kredite auf Debitum haben ein festes Zinsintervall, entweder monatlich oder täglich. Wenn du hier eine von beiden auswählst, bekommst du nur Kredite, die diesem Intervall entsprechen. Warum sollte man sich darauf einschränken und eine geringere Diversifikation riskieren? Macht für mich absolut keinen Sinn.

Wie genau funktioniert das mit dem Cashback?

Nach Anmeldung* hast du 30 Tage Zeit zu investieren. Das heist das Geld muss nicht nur eingezahlt sein, sondern auch bereits in Kredite investiert werden.

Du bekommst dann 2,5% Cashback direkt mit jeder Investition auf dein Debitum Konto gezahlt. Ein Mindestinvestment gibt es nicht, du bekommst also z.B. auch schon bei 100€ deine 2,50€ Cashback. Für alles was du über 1.000 EUR hinaus investierst, gibts dann noch 1% Cashback.

Wir gehen es mal an einem Beispiel durch:

  • Du investierst nach der Anmeldung 3000 EUR
  • Du bekommst dann 25 EUR für die ersten 1.000 EUR
  • und weitere 20 EUR für die restlichen 2.000 EUR
  • In Summe bekommst du also 45 EUR gutgeschrieben

Maximal kannst du auf diese Weise 1.000 EUR bekommen und es gilt nur für Investitionen, die du innerhalb der ersten 30 Tage tätigst. Einige Anleger starten hier tatsächlich mit ziemlich heftigen Summen. Ich bin es hier mit anfangs 1.000 EUR definitiv etwas langsamer angegangen.

Die Aktionen auf Debitum ändern sich recht häufig. Aber keine Sorge! Durch die Anmeldung über mich nimmst du automatisch immer an der aktuellen teil.

Einzahlung und Auszahlung

Achtung, bei der Einzahlung über die Option "Internet bank" fallen Gebühren von 0,3% an. Das mag nicht viel sein aber ich habe nichts zu verschenken und nutze hier nur den sogenannten "Manuellen Bank Transfer". Das ist einfach die Standard SEPA Überweisung! Da gibt es dann keine Kosten und ein bis zwei Tage später ist das Geld auf dem Debitum Konto.

Debitum Einzahlung

Die Auszahlung ist ebenfalls kostenfrei und es dauert etwa einen Tag, bis sie auf deinem Giro ankommt. Wichtig: Du kannst nur auf ein Konto auszahlen, von dem du auch bereits eine Einzahlung gemacht hast. Das ist, soweit mir bekannt ist, bei allen Anbietern so.

Wie gehts bei mir mit Debitum Investments weiter?

Ich bin im Moment mit ca 3.000 EUR bei Debitum investiert und plane es aktuell dabei zu belassen. Die Plattform ist zwar bereits seit 2018 am Markt, da hier jedoch 2023 ein Inhaberwechsel stattfand, und aufgrund der Vergangenheit, bleibe ich etwas vorsichtiger.

Insgesamt macht Debitum nach dem Eigentümerwechsel vor knapp 2 Jahren einen besseren Eindruck als zuvor. Man sollte aber nicht vergessen, das es nach wie vor fast 2 Mio. EUR an offenen Forderungen aus der Ukraine gibt. Die Aussage auf der Webseite "5 Jahre - 0% Zahlungsausfälle" ist so also nicht richtig, auch wenn das Thema dank der neuen Besitzer nun endlich in Bearbeitung ist.

Ich hoffe, ich konnte dich bei deinen Recherchen zu Debitum unterstützen und dir einen kleinen Einblick verschaffen. Bis dahin. ò/

Welche Debitum Alternativen gibt es?

Eine direkte Alternative oder Konkurrenz ist meiner Meinung nach beispielsweise Nectaro. Diese Plattform ist ebenfalls reguliert und bietet in etwa dieselbe Rendite. Vorteil von Nectaro ist der sehr große Konzern, der hinter Nectaro steht - das vermittelt einem eine ordentliche Portion Sicherheit.