Alle Informationen über Mintos basieren auf meiner persönlichen Erfahrung und Recherche und stellen keine Anlageberatung dar. Vergiss nicht, Rendite kommt von Risiko!
Mein Mintos Erfahrungsbericht 2025
Inhaltsverzeichnis
Mintos Zusammenfassung
Die 2015 gegründete und in Riga, Lettland registrierte Platform ist mit 600.000 Nutzern
aktuell der größte P2P Marktplatz in Europa. Lediglich Bondora
spielt mit knapp 480.000 Nutzern in derselben Liga.
Nachdem es 2020 und 2022 vermehrt zu Kreditausfällen kam, hat Mintos verschiedene Änderungen umgesetzt
und befindet sich wieder auf Wachstumskurs.
Ab 50€ kannst du bei Mintos in Konsum- und Geschäftskredite zahlreicher Kreditgeber in über 20 Ländern investieren. Du investierst hier in sogenannte "Notes", die mehrere Kredite zu einem Paket bündeln. Die Laufzeit reicht von wenigen Tagen bis hin zu ganzen 6 Jahren, mit Zinssätzen zwischen 5,5 % und 18,3 %. Im Mittel kannst du mit rund 11 % Rendite rechnen.
Neue Anleger bekommen aktuell 1% Willkommens-Bonus* auf das durchschnittlich investierte Kapital in den ersten 90 Tagen. Voraussetzung ist, dass du mindestens 1.000€ investierst. Die Gutschrift ist auf maximal 100€ (also ~10.000€ Investition) begrenzt.
Kreditarten und Zinsen auf Mintos
Hier gibt es inzwischen etliche Optionen, denn neben den Krediten bietet Mintos auch Investitionen in ETFs, Anleihen, Geldmarktfonds und Immobilien an. Ich bin bei Mintos jedoch ausschließlich wegen der P2P Kredite, alles andere mache ich lieber über Neobroker wie Trade Republic oder Scalable Capital.
Mit aktuell 37 Kreditgebern in 22 Ländern ist das Angebot hier extrem breit aufgestellt. Auch was die Kreditarten angeht, ist hier nahezu alles dabei und umfasst die Bereiche Verbraucherkredite, Geschäftskredite, Autokredite, Kurzkredite, Agrarkredite und mehr.
Das Portfolio von Mintos umfasst ca 660 Mio. EUR, wovon über 60% in Verbraucherkredite investiert sind. Die Laufzeiten Liegen zwischen wenigen Tagen und gehen z.T. bis hin zu über 6 Jahren, beispielsweise bei Hypothekenkrediten.
Die Zinsspanne bewegt sich zwischen 5,5% und 18,3%, wobei die meisten Kredite im Bereich 8 - 13% und einer Laufzeit zwischen 1 und 24 Monaten liegen.
Aktuelle Rendite und Diversifikation
Im Mittel liegt die Rendite bei etwa 11% und die Laufzeit bei 28 Monaten, wenn Du ein Auto-Invest Portfolio mit der Core Loans Strategie erstellst. Da Du bei Core Loans (und nur bei Core Loans) jederzeit Geld abziehen kannst, ist die Laufzeit aber eigentlich nebensächlich. Die ist eher für Deine Custom Strategien oder manuelle Investitionen relevant.
Nach den Ausfällen in 2020 und 2022 hat Mintos 2023 auf Schuldverschreibungen (Notes) umgestellt.
D.h. du investierst jetzt nicht mehr in einzelne Kredite wie früher, sondern in Pakete aus 6-20 Krediten
mit ähnlicher Laufzeit und Zinssatz.
Dadurch wird quasi automatisch eine größere Diversifikation erreicht, da du bereits durch Investition in
eine einzige Schuldverschreibung auf mindestens 6 Kredite verteilt bist.
Einzahlung und Auszahlung
Für die Einzahlung nutze ich immer die SEPA Sofortüberweisung meiner Bank, wo ich Mintos als Vorlage angelegt habe, damit da nichts schiefgeht. Auf Mintos kommt die Sofortüberweisung innerhalb weniger Minuten an, bei einer regulären Überweisung dauert es 1-2 Tage. Eine Einzahlung per Kreditkarte ist ebenfalls möglich, habe ich allerdings bislang nicht genutzt. Kosten oder Gebühren fallen keine an, außer bei Kreditkarte.
Die Auszahlung bei Mintos geht nach meiner Erfahrung auch sehr schnell. Innerhalb von 15 Minuten ist das Geld auf meinem Girokonto. Wichtig: Du kannst nur auf ein Konto auszahlen, von welchem Du bereits eine Einzahlung gemacht hast. Kosten fallen hier keine an.
Geld für die Auszahlung freistellen
Standardmäßig änderst du in deiner Mintos-Übersicht (rechts oben beim Guthaben) unter "Verfügbar halten" den gewünschten Auszahlungsbetrag im Popup. Danach laufen dann automatisch deine Zinsen und Rückzahlungen in diesen Topf, bis der Betrag erreicht ist und du kannst das Geld abheben. Das kann allerdings einige Wochen oder Monate in Anspruch nehmen.
Möchtest du früher an dein Kapital, kannst du im Auto-Invest "Core Loans" die vorzeitige Auszahlung nutzen. Dafür werden deine laufenden Kredite innerhalb von einigen Tagen verkauft, bis der gewünschte Auszahlungsbetrag erreicht ist.
Das bietet so kaum eine andere P2P Platform an - oder wenn, dann oft nur gegen Gebühren oder Verlust der angelaufenen Zinsen. Ich schiebe deshalb meine bisherigen Mintos Investitionen nach Ablauf großteils in die Core Loans.
Kosten und Gebühren
Mit folgenden Gebühren musst du bei Mintos Krediten rechnen:
- Auto-Invest Portfolio "Core Loans" 0,39% im Jahr
- Auto-Invest Portfolio "Custom Loans" 0,29% im Jahr
- Manueller Verkauf auf dem Sekundärmarkt 0,85% je Verkauf
Die Auto-Invest Gebühren werden monatlich anteilig abgebucht, was bei Core Loans 0,0325% entspricht. Bei 1.000€ wären das also ca 0,33€ im Monat - also recht überschaubar. Vor allem hast du bei Core Loans nicht nur den Vorteil das automatisch maximal diversifiziert wird, sondern du auch vorzeitig kostenfrei Gelder abziehen kannst.
Zudem gibt es eine Inaktivitätsgebühr von 2,90€ im Monat, wenn du 6 Monate oder länger keine neuen Investitionen oder Verkäufe gemacht hast. Sie wird jedoch nur fällig wenn:
- mehr als 100€ nicht investiert sind
- und 30% oder mehr deines Kapitals auf Mintos nicht investiert sind
Bonus, Cashback und Benefits
Aktuell bietet Mintos 1% Cashback auf deine durchschnittliche Investitionssumme in den ersten 90 Tage. D.h. bei 1.000€ gibt's 10 EUR Cashback. Begrenzt ist das ganze auf maximal 100€ Cashback und um dich zu qualifizieren, musst du im Schnitt mindestens 1000€ investiert haben.
Angenommen du investierst am ersten Tag 1.000€ und nach 89 Tagen dann nochmal 9.000€, gibts keine 100€, sondern nur etwa (1000 x 90 + 1 x 9000) / 90 x 1% = 11€.
Weitere Aktionen sind mir aktuell nicht bekannt und es gibt derzeit auch keinen Treuebonus oder ähnliches.
Überfällige Kredite und Verluste
Wie viele andere Mintos Anleger hat es mich 2022 ebenfalls mit zahlreichen Ausfällen und überfälligen Krediten erwischt. Satte 40% meiner Investitionen waren hier betroffen und auch heute sind noch knapp 770 EUR überfällig. Mintos hat hieraus nach eigenen Angaben gelernt und viele Änderungen und Verbesserungen vorgenommen.
Damals dachte ich mir, ich bin vorsichtig und investiere nur bei Kreditgebern mit einem Mintos Score von 6.5 oder mehr. Im Nachhinein hat sich aber gezeigt, maximal diversifiziert wäre besser gewesen. Und das ist auch die quasi-Standardeinstellung bei der "Core Loans" Auto-invest Strategie.
Trotz dieser Erfahrung bleibe ich weiterhin investiert und gehe davon aus, das etwa 1/3 der offenen Forderungen in den nächsten 1-2 Jahren eingeholt werden können. Die 73,58€ an unwiederbringlichen Forderungen sind natürlich definitiv verloren. Wer 11% Rendite und mehr will, muss eben auch mit Ausfällen rechnen, auch wenn es vielleicht nur alle 3-4 Jahre vorkommt.
Steuerbericht & Steuern bei Mintos!
Mintos führt automatisch eine Quellensteuer von 20% bzw 25% ab. Für die Reduzierung auf 5% Quellensteuer, musst du in deinem Profil unter "Persönliche Angaben" unbedingt deine SteuerId angeben und den Haken bei Privatperson aktivieren (wenn du privat investierst).
Wie du in meinem Steuerbericht für 2024 siehst, habe ich das bis letztes Jahr verpennt ... kein Kommentar. Den Bericht findest du übrigens in deinem Profilbereich deines Mintos Kontos unter Berichte. Allgemein macht es Sinn dir jedes Jahr den Steuerbericht von Mintos herunterzuladen und abzulegen.
Bei deiner Steuerklärung kannst du den Gesamtbetrag der bei "Withholding tax" aufgeführt wird dann entsprechend angeben, damit du nicht doppelt besteuert wirst. Keine Steuerberatung =)
Wie gehts bei mir mit Mintos weiter?
Nachdem ich Ende 2022 und 2023 begonnen hatte meine Gelder abzuziehen, stocke ich seit 2025 wieder auf. Die von Mintos getroffenen Sicherheitsmaßnahmen und die positive Entwicklung der letzten 2 Jahre haben mich in meiner Meinung bestärkt, dass mein Geld hier relativ gut aufgehoben ist.
Mit vereinzelten Ausfällen ist natürlich immer zu rechnen, P2P Kredite sind nun mal kein Tagesgeld. Demgegenüber stehen aber ~11% Rendite bei einer etablierten Platform, die nicht ohne Grund die größte in Europa ist.
Für die nahe Zukunft plane ich mein aktuelles Investment von 5.000 EUR bis auf ca 6.000 EUR aufzustocken. Möglicherweise auch darüber hinaus, aber eins nach dem anderen.
Ich hoffe, du konntest dir hier einen guten Überblick verschaffen und weist nun, was dich bei Mintos erwartet.